Veranstaltung: | BDKJ Mainz |
---|---|
Antragsteller*in: | BDKJ-Vorstand (BDKJ) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 10.06.2025, 09:39 |
B 1.4. : Stiftung JugendRaum
Berichtstext
Das Kuratorium der Stiftung besteht derzeit aus Sina Reicherts, Maximilian
Sittel und Rebecca Spira, die von der Diözesanversammlung als Mitglieder gewählt
sind.
Gemäß der Satzung der Stiftung JugendRaum sind Daniel Kretsch (BDKJ-
Diözesanpräses), Nadine Wacker (Vorsitzende des BDKJ-Diözesanstelle e.V.) und
Sascha Zink (Vertreter des BDKJ-Diözesanvorstandes) weiterhin Teil des
Kuratoriums.
Zudem gehören dem Kuratorium die beiden berufenen Mitglieder Markus Zylka
(Vertreter aus dem Bereich Wirtschaft) und P.D. Dr. Nikolaus Jackob (Vertreter
aus dem Bereich Wissenschaft) an.
Den Vorstand des Kuratoriums bilden Sascha Zink und Markus Zylka.
Geschäftsführend begleitet Lea Somoza das Kuratorium und unterstützt den
Vorstand und das Kuratorium bei der Bearbeitung der Förderanträge, dem Kontakt
zu den Antragsteller*innen, der Bearbeitung der Verwendungsnachweise sowie der
Akquise, Pflege und Betreuung von Zustifter*innen.
Die im Jahr 2024 geplante Benefizfastnacht zugunsten der Stiftung JugendRaum
musste leider abgesagt werden. Wir überlegen, im Jahr 2026 wieder eine
Fastnachtsveranstaltung stattfinden zu lassen.
Die Erträge aus dem Stiftungskapital betrugen im Jahr 2024 6.808,85 Euro.
Zusätzlich haben wir im Jahr 2024 zweimal 1.000,00 € als Spende der Pax-Bank und
der Ketteler-Stiftung für den Stiftungspreis erhalten.
In den vergangenen Jahren haben wir Kollektengelder vom Jugendsonntag erhalten.
Diese werden in diesem Jahr über zwei Sonderförderungen ausgeschüttet:
- Zuschuss für die Gründung neuer Ortsgruppen (à 444 € für die erste
öffentlichkeitswirksame Aktion)
- 22 x 222 € für Aktionen der Jugendgruppen (Tages- oder
Wochenendveranstaltungen, Fortbildungen)
Der Stiftungspreis ideenreich 2025 wird unter dem Motto „Jugend(T)räume“
ausgeschrieben. Bewerbungen für den Stiftungspreis sind bis zum 31.12.2025
online möglich. Alle Informationen dazu sind ebenfalls auf der Homepage zu
finden. www.stiftung-jugendraum.de