Veranstaltung: | BDKJ Mainz |
---|---|
Antragsteller*in: | BDKJ-Vorstand (BDKJ) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 10.06.2025, 09:39 |
B 2.1. Kirchenpolitische Vertretung
Berichtstext
Der Rat der Katholiken und Katholikinnen ist das höchste Laiengremium im Bistum
Mainz. Dort sind Vertreter*innen [DB1]der Dekanate, Verbände und
Muttersprachlichen Gemeinden vertreten. Wir haben dort als BDKJ einen Sitz, den
Nadine Wacker wahrnimmt. Außerdem sind aus dem Jugendbereich Marc Buschmeyer,
Andreas Göbel und Julian Molter hinzugewählt worden. Die Amtszeit begann im Juni
2024. Der Katholikenrat tagt an zwei Wochenenden im Jahr.
Im vergangenen Jahr beschäftigte sich der Katholikenrat vor allem mit einem
Zwischenfazit zum Pastoralen Weg und der neuen Geschäftsordnung. Außerdem wurde
ein Arbeitskreis eingerichtet, der sich mit der Demokratieförderung im Bistum
und den Pfarreien auseinandersetzen soll.
Die in den Statuten verabschiedete Doppelspitze und der Hauptausschuss wurden
etabliert und finden nun nach und nach eine gute Arbeitsweise.
Der Pastoralrat setzt sich aus Vertreter*innen des Katholikenrates, der
Verbände, der Berufsgruppen, Vertretern des Priesterrates, der leitenden Pfarrer
sowie der Bistumsleitung zusammen. Hier sind Nadine Wacker als BDKJ-
Diözesanvorsitzende sowie Daniel Kretsch über den Priesterrat mit dabei. Über
den Rat der Katholiken und Katholikinnen wurde noch Julian Molter hinzugewählt.
Der Pastoralrat tagt an vier Wochenenden im Jahr.
Schwerpunktthemen des Pastoralrates waren im letzten Jahr vor allem die
finanzielle Situation des Bistums. Durch die Abgabe der Schulen und die Gründung
des Kita Zweckverbandes wird diese sich mittelfristig etwas verbessern, jedoch
nicht ausreichend. Hier sind wir gespannt, wie die Diskussion um mögliche
Schwerpunkte weitergehen wird. Denn absehbar ist, dass in allen Bereichen des
Bistums gespart werden muss, auch bei uns. Genauere Zahlen wird es nach Ende des
Berichtsschlusses in der Sitzung im Mai geben.
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Verbände im Bistum Mainz
Die katholischen Verbände des Bistums haben sich in der AG Verbände
zusammengeschlossen, um dort ihre Interessen zu bündeln. Für den BDKJ-
Diözesanverband ist Nadine mit dabei.
Nadine Wacker ist zurzeit Vorsitzende der AG Verbände. Zusammen mit den anderen
vier Vorstandsmitgliedern vertretet sie die Interessen der Verbände und bereitet
die Themen der Versammlungen vor. Im Vorstand wird auch über Zuschüsse an die
Verbände entschieden, die man bei der AG beantragen kann.
Auch im vergangenen Jahr bestand die Vorstandsarbeit der AG Verbände aus
digitalen Treffen.
An der Delegiertenversammlung im Herbst ging es um Jugend und Rechtsextremismus.
Im April war Generalvikar Sebastian Lang mit dabei, hier ging um die finanzielle
Lage des Bistums.
Auch wenn der Pastorale Weg gerade nicht mehr so eine große Rolle spielt, ist es
bei weiteren Themen wie z.B.: die Struktur des neuen Katholikenrates,
Synodalität etc. gut, dass wir in einem gemeinsamen Austausch mit den
Erwachsenenverbänden sind.