Andreas [DPSG]:
Ich fand beim lesen der Ausgabe etwas schade, dass bei den vorgestellten Initiativen vor allem Rheinhessen und Rheinland-Pfalz vertreten waren und so nicht das ganze Diözesangebiet abgedeckt war.
| Veranstaltung: | BDKJ Mainz | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | BDKJ-Vorstand (BDKJ) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 10.06.2025, 09:47 | 
• Layout neue Beklebung für den Busanhänger
• Überarbeitung CD-Manual
• 01.2024: „60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr - Freiwilligendienste stärken 
Zusammenhalt und Demokratie“
(Redaktion, Satz & Layout, 24 Seiten), erstes Halbjahr 
• 02.2024: „Für uns ist das keine AnsichtsSache - Auseinandersetzungen zum 
Phänomen Rechtsextremismus“
(Redaktion, Satz & Layout, 28 Seiten), zweites Halbjahr
• Layout neuer Rollups „Perspektivwechsel“ und „Spuren hinterlassen“
Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit arbeitet kontinuierlich an der 
Präsenz des BDKJ-Diözesanverbandes Mainz. Interne und externe Kommunikation wird 
gesteuert über die Gestaltung von Faltblättern, Flyern, Plakaten, dem BDKJ-
Journal „AnsichtsSache“ (2 x jährlich) und die Webpräsenz (Pflege und 
redaktionelles Arbeiten).
Zudem unterstützt das Referat im Tagesgeschäft regelmäßig die KJBs und 
hauseigenen Fachreferate (Religiöse
Bildung, Ministrant*innenpastoral, Politische Bildung, Stiftung JugendRaum, 
Lotsenstelle Kindeswohl, Freiwilligendienste, Qualifizierung Ehrenamt) bei der 
Gestaltung von Kommunikationsmitteln: Faltblätter, Postkarten und Plakate für 
Veranstaltungen wie „Jugendpastorale Studientage“, „Firmlingstage“, 
„Bildungsurlaube (BU)“, „Romwallfahrt“, „Weltjugendtage (WJT)“ u.a.
Presseankündigungen (PA) und Pressemitteilungen (PM) einzelner Veranstaltungen
werden verfasst und an lokale und regionale Medien versendet.
• Ausgabe 01.2025 „Synodalität“ (Redaktion, Satz & Layout, 24 Seiten), erstes 
Halbjahr
• Überarbeitung der Broschüre (Korrekturen, Satz & Layout)
• Ausgabe 02.2025 „Mental Health“ (Redaktion, Satz & Layout, 24 Seiten), zweites 
Halbjahr